Schwächen haben einfach ein Imageproblem

Lassen Sie Schwächen im Interview zu

«Erzählen Sie mir doch mal von Ihren Stärken und Schwächen…». Das kommt Ihnen wahrscheinlich bekannt vor. Entweder weil Sie es in jedem Interview abfragen oder weil Sie es vor langer Zeit aus Ihrem Fragebogen gestrichen haben. Ich gehöre zur zweiten Gruppe.

Die meisten Menschen sprechen nicht gerne über ihre Schwächen und manche haben auch Mühe, über ihre Stärken zu sprechen. Sich während einer Stunde in einem möglichst makellosen Licht zu präsentieren und nur das Beste von sich zu geben (viele Bewerbende gehen immer noch mit dieser manifestierten Idee im Kopf an ein Gespräch) ist unglaublich anspruchsvoll und fast nicht möglich. Und bringt mich als Recruiterin ehrlich gesagt auch nicht weiter. Denn ich möchte mehr als die perfekte Fassade sehen. So unter uns: Die Menschen, mit denen wir uns gerne und ausführlich unterhalten, sind diejenigen, die schon vieles erlebt haben, Erfolge wie Misserfolge, und vor allem bereit sind, dies ehrlich mit uns zu teilen.

Mir ist es wichtig, einen Menschen im Gespräch in all seinen – oder mindestens ganz vielen – Facetten kennenzulernen. Zu erfahren, welche Talente jemand mitbringt, wo das Herz höherschlägt, welche Erfolge die Person bereits gefeiert hat und welchen Mehrwert sie in ein bestehendes Team einbringen kann. Das ist das, was mich interessiert. Auf der anderen Seite – und genau so wichtig – sind mögliche Lernfelder. Menschen entwickeln sich, und wir als sind dazu da, ihnen diese Lernfelder zu ermöglichen, damit sie weiterkommen, happy bleiben und so ein Vielfaches zurückgeben können. Bewerbende sollten sich gut kennen, sich reflektieren und auch ehrlich über sich Auskunft geben können. Schwächen sind völlig okay! Wir sind alle nicht perfekt, also verlangen wir es doch auch nicht von unseren Kandidat:innen.

Anyway, ich teile gerne ein paar Fragen mit Ihnen, die ich statt der klassischen Stärken/Schwächen-Frage stelle:

  • Welche Erfolge konntest du in der Vergangenheit feiern? Was war dein Beitrag? Gab es Zeiten, in denen das Projekt fast gescheitert wäre und falls ja, was hast du unternommen, um es wieder auf den richtigen Weg zu bringen?
  • Wie würdest du dich beschreiben? Was kannst du gut, was eher (noch) nicht? Was würdest du gerne lernen? Wie können wir dich unterstützen, in diesem Bereich besser zu werden, dich zu entwickeln?
  • Gibt es irgendetwas, wo du auf Hilfe von deinem Umfeld angewiesen bist? Situationen, in denen du dich unwohl fühlst? Was hast du schon probiert, um dies zu ändern? Hat es etwas gebracht?
  • Was würden deine aktuellen Arbeitskolleg:innen oder Vorgesetzten über dich erzählen, was schätzen sie an dir?

Ich wünsche Ihnen viele tolle Gespräche mit spannenden, unperfekten Menschen!

Ihre Claudine

Über Claudine Somazzi

Claudine Somazzi rekrutiert für JobCloud

Claudine ist Senior Talent Acquisition Partner bei JobCloud und bringt über 20 Jahre HR-Erfahrung in verschiedenen Branchen mit. Sie hat bereits mehrere Talent Acquisition Center aufgebaut, HR-Prozesse optimiert und bietet auch Interviewtrainings an. Claudine liebt den Austausch mit Menschen und das Entdecken von (noch verborgenen) Talenten. Bei JobCloud kennen wir sie als sehr ausgeglichene und empathische Persönlichkeit, ihre Nähe tut einfach gut.

Über die Serie

In dieser Serie teilen HR-Expert:innen von JobCloud alle drei Wochen ihre Perspektiven auf Themen, die sie in ihren Jobs beschäftigen. Sie basieren auf jahrelanger Erfahrung in HR wie der Rekrutierung und Mitarbeiterentwicklung.

Ratgeber & Checklisten
Alle Ressourcen
Alle Ressourcen

Downloaden Sie nützliche Whitepaper und Studien rund um die Rekrutierung.

Jetz entdecken
Rekrutierungs-Guide
Rekrutierungs-Guide

Erhalten sie einen Überblick über die 3 wichtigsten Phasen in der Rekrutierung.

Jetz entdecken
Vorlagen für Stellenbeschreibungen
Vorlagen für Stellenbeschreibungen

Sparen Sie mit unserer Vorlagen Zeit bei der Erstellung von Stellenbeschreibungen für Ihre offenen Stellen.

Jetz entdecken

Erhalten Sie aktuelle HR-News, Infos über Talent Management und Arbeitsrecht, Tipps & Checklisten sowie Details über interessante HR-Events.

Abonnieren
xNewsletter abonnieren

Werden Sie Teil unserer Community! Mehr als 20'000 Unternehmen profitieren von unseren regelmässigen HR-Beiträgen und Tipps.​

Jetzt Newsletter abonnieren​