jobs.ch ag meldet Rekordjahr 2011 und die Schaffung von 25 Stellen
Das führende Online-Recruiting-Unternehmen im Schweizer Stellenmarkt blickt auf das erfolgreichste Geschäftsjahr in der über 10-jährigen Firmengeschichte zurück.
Im Jahr 2011 verzeichnete jobs.ch ag ein Wachstum der Kundenaufträge gegenüber dem Vorjahr um 54 Prozent auf CHF 55.6 Millionen. Die Anzahl Visits der Website ist mit 29.2 Millionen (1) im Jahr 2011 im Vergleich zum Vorjahr um rund 23 Prozent gestiegen.Bereits rund 10 Prozent der Visits stammen aus der mobilen Jobsuche über Smartphones. jobs.ch ist es damit 2011 erneut gelungen, die Position als Nummer 1 im Schweizer Online-Stellenmarkt signifikant auszubauen.
jobs.ch erzielte 2011 in allen im Branchenvergleich relevanten Kennzahlen – Auftragseingang, Besucherzahlen, Reichweite – Rekordwerte. Dies gilt auch für die Anzahl inserierter Stellen, die gegenüber dem Vorjahr um rund 27 Prozent gestiegen sind. Mit 25 Neueinstellungen im vergangenen Geschäftsjahr erhöhte das Unternehmen seine Mitarbeiterzahl in Zürich und Lausanne auf rund 100.
(1) Quelle : WEMF
jobs.ch ag plant weitere Investitionen und Services für die mobile Jobsuche
Das Unternehmen hat nicht nur Social Media als Chance erkannt – auch im Bereich «Mobile Apps» ist es auf Erfolgskurs. Rund 10 Prozent des Traffics von www.jobs.ch entfällt auf die mobile Internetnutzung und stammt von Smartphones. Den grössten Anteil machen iOS Geräte aus, wie etwa iPhones, iPads oder iPods. jobs.ch meldet für 2011 allein 43’000 Downloads seiner iPhone-App und stellt 4.2 Millionen Suchanfragen nach Stellenangeboten über die iPhone-App fest. «Es hat sich gezeigt, dass die mobile Jobsuche einem grossen Bedürfnis entspricht und wir rechnen weiterhin mit einem starken Wachstum. Deshalb setzen wir konsequent darauf, dass jobs.ch auf Smartphones ein optimales Jobsuch-Erlebnis bietet», erklärt Mark Sandmeier, CEO der jobs.ch ag. Eine komplett erneuerte Version der iPhone-App ist seit Anfang Februar 2012 verfügbar. Neue Apps für iPads und Android-Geräte sowie eine Web-App für alle anderen Smartphones folgen im Laufe dieses Jahres.
jobs.ch baut Marktführerschaft durch strategische und innovative Kooperationen aus
Das Unternehmen verfolgte auch 2011 konsequent seinen Expansionskurs. So übernahm jobs.ch vom grössten Online-Rubrikenmarkt der Schweiz, Scout24 Schweiz AG, die Plattform www.topjobs.ch und konnte sich mit diesem Schritt als Marktführer im Schweizer Online-Kadermarkt positionieren. Das Vertragskundengeschäft trat Scout24 Schweiz AG, Betreiberin der Plattform www.jobscout24.ch, an jobs.ch ag ab. Seither vermarktet jobs.ch ag die Stellenportale www.topjobs.ch, www.jobs.ch, www.jobscout24.ch sowie fünf vertikale, branchenspezifische Stellenmärkte und konnte die Anzahl Stellensuchender, die mit einem Stelleninserat erreicht werden können, massiv erhöhen.
Mit XING, dem führenden Business-Netzwerk im deutschsprachigen Raum, lancierte jobs.ch ag im April 2011 www.topjobs.ch neu. Als Schweizer Premiere verbindet www.topjobs.ch die Vorteile eines Online-Stellenmarktes mit denen eines Social Business Netzwerkes. Die Stellenangebote erscheinen automatisch auf www.topjobs.ch, auf www.jobs.ch sowie auf www.xing.com. Dieser neue Rekrutierungskanal erhöht damit die Reichweite ausgeschriebener Stellen für Fach- und Führungskräfte signifikant.
«2011 stand für uns klar im Zeichen eines strategischen Ausbaus und der Ausweitung unserer Angebote für Firmenkunden und Stellensuchende. Mit der Übernahme von Topjobs und der engen Zusammenarbeit mit Scout24 haben wir es geschafft, die Leistungen für Firmenkunden nochmals deutlich zu verbessern. Wir konnten unsere Position als Marktführer weiter ausbauen und durch die Angebote aus den Bereichen Social Media und mobile Internetnutzung auch den Bedürfnissen von Stellensuchenden einen weiteren Schritt näher kommen», sagt Mark Sandmeier. «Besonders freut es mich, dass wir 25 neue Mitarbeiter eingestellt haben. Unser erfahrenes Team aus heute bereits rund 100 motivierten Mitarbeitern bildet ganz klar die Basis unseres Erfolgs.»
Ausblick 2012
jobs.ch hat das Jahr 2012 gut begonnen. «Die ersten zwei Monate liefen sehr gut, der Markt zeigt sich stabil. Wir spüren, dass der Schweizer Arbeitsmarkt weiterhin an Attraktivität gewinnt», so Mark Sandmeier. Vor dem Hintergrund des Fach- und Führungskräftemangels gewinnt der internationale Arbeitsmarkt auch in der Schweiz zunehmend an Bedeutung, denn immer mehr Unternehmen sehen sich öfters gezwungen, im Ausland auf die Suche nach Fachkräften zu gehen. jobs.ch ist sich dieser Situation bewusst und wird sich auch in Zukunft verstärkt dafür einsetzen, Unternehmen in der Schweiz für die internationale und effiziente Rekrutierung von Fach- und Führungskräften zu sensibilisieren.
Über jobs.ch ag
jobs.ch ag ist das führende Online-Recruiting-Unternehmen der Schweiz für Stellensuchende und Stellenanbieter aller Branchen. Das Unternehmen betreibt vertikale Branchenplattformen in den Segmenten Fach- und Führungskräfte (www.topjobs.ch), Finanzen und Banking (www.jobs4finance.ch), ICT (www.ictcareer.ch), Verkauf (www.jobs4sales.ch), Engineering (www.ingjobs.ch) und Gesundheitswesen (www.medtalents.ch). Das Unternehmen wurde 2000 gegründet und beschäftigt heute rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Zürich und Lausanne. Im Jahr 2011 verzeichnete jobs.ch ag ein Wachstum der Kundenaufträge gegenüber dem Vorjahr um 54 Prozent auf CHF 55.6 Millionen.
Pressemitteilung als PDF herunterladen
Grafik 1 in hoher Auflösung
Grafik 2 in hoher Auflösung
Medienkontakt
Micol Rezzonico
jobs.ch ag
Brand Manager
Tel. 044 560 70 79
micol.rezzonico@jobs.ch
www.jobs.ch/de/media