JobCloud geht Partnerschaft mit Joveo ein, dem amerikanischen Technologie-Anbieter für die programmatische Verbreitung von Stellenanzeigen

JobCloud treibt Technologien für den Schweizer Rekrutierungsmarkt weiter voran

JobCloud (jobs.ch / jobup.ch) setzt auf eine Partnerschaft mit Joveo und treibt damit intelligente Technologien voran, die den Rekrutierungsprozess erleichtern.

 Joveos Technologie für programmatische Stellenanzeigen wird in den Produkten von JobCloud eingesetzt. Vermarktet wird Joveo in der DACH-Region von JobClouds Tochterfirma JoinVision.
JobCloud, das führende Unternehmen im digitalen Stellenmarkt der Schweiz, setzt auf neue intelligente Technologien, um den Rekrutierungsprozess effizienter zu gestalten – und ist deshalb eine Partnerschaft mit dem US-amerikanischen Technologie-Anbieter für die programmatische Verteilung von Stellenanzeigen eingegangen. Joveo wurde 2017 in den USA gegründet und bietet eine Reihe an Technologien, die Stellenangebote schnell und äusserst zielgruppengerecht über verschiedene digitale Kanäle optimal verteilen. Dank des Einsatzes von künstlicher Intelligenz lernt die Joveo-Technologie automatisch dazu und verbessert sich selber laufend. Die Technologie wird in den Produkten von JobCloud zum Zuge kommen und diese weiterhin verbessern, um möglichst rasch und effizient die richtigen Talente für die Kunden von JobCloud zu gewinnen.
«Wir sehen in der programmatischen Distribution von Stellenanzeigen die Zukunft des Recruitings, und freuen uns, mit dem technologisch fortschrittlichsten Anbieter in diesem Bereich zusammenzuarbeiten», so Davide Villa, CEO von JobCloud. «Wichtig für unsere Kunden ist, dass die Technologie von Joveo dazu beiträgt, qualitativ hochwertige Kandidaten schneller und effizienter als je zuvor zu rekrutieren – dies unter vollständiger Transparenz des gesamten Rekrutierungsprozesses. Ich bin überzeugt, dass die Expertise von Joveo JobCloud zur weiteren Entwicklungsführerschaft auf dem Schweizer Stellenmarkt verhelfen wird. Gemeinsam werden wir einen bedeutenden Wandel in der Personalbeschaffungsbranche vorantreiben können», so Villa weiter.
Das US-Unternehmen Joveo treibt sein internationales Wachstum weiter voran. «2019 war für uns ein unglaubliches Jahr, mit technologischen Innovationen, Kundenwachstum und globaler Expansion. Die aussergewöhnliche Partnerschaft mit JobCloud hilft uns, weiterhin mit Tempo zu wachsen», sagt Kshitij Jain, CEO von Joveo. So wird die Joveo-Technologie in Deutschland, in Österreich und in der Schweiz von JoinVision, einem Unternehmen von JobCloud, vermarktet. JoinVision ist ein KI-gestütztes Technologieunternehmen mit Sitz in Wien und bietet mehrsprachige, semantische Recruiting-Technologien an. Seit 2016 gehört JoinVision zu JobCloud.

Über JobCloud AG

JobCloud ist das führende digitale Unternehmen im Schweizer Stellenmarkt und bietet verschiedene Rekrutierungslösungen an. Neben den führenden Jobportalen wie jobs.ch, JobScout24.ch und jobup.ch, gehören auch zukunftsträchtige Technologien zum Portfolio. So besitzt JobCloud 100% an JoinVision E-Services in Wien, dem führenden Anbieter mehrsprachiger semantischer Recruiting-Technologien. JobCloud wurde im Jahr 2013 gegründet und gehört den beiden Medienhäuser Ringier und Tamedia. JobCloud beschäftigt heute 200 Mitarbeitende in Zürich und Genf.

Über Joveo

Joveo ist spezialisiert auf die Technologie für programmatische Stellenanzeigen. Die AI-gestützte Technologie bietet Echtzeit-Einblicke in sämtliche Schritte des Rekrutierungsprozesses und verwaltet und optimiert dynamisch die Mitarbeitersuche über alle Online-Kanäle hinweg. So sorgt Joveo für Anstellungen in kürzester Zeit für Unternehmen auf der ganzen Welt. Mit mehr als 15 Mio. Stellenausschreibungen täglich lernt und verbessert sich die Maschine laufend, um schlussendlich die Talente zu liefern, die das Unternehmen tatsächlich sucht.

Über JoinVision

JoinVision ist der führende Anbieter von mehrsprachiger semantischer Recruiting-Technologien. Mit CVlizer und JOBolizer werden Bewerberunterlagen bzw. Stellenanzeigen automatisch erfasst, analysiert und beschlagwortet. Module wie beispielsweise HR-Klassifikator, HR-Capture und HR-Merger erweitern die Möglichkeiten, auf alle Informationen sofort und in strukturierter Form Zugriff zu haben. JoinVision wurde 2006 in Wien gegründet und befindet sich seit 2016 im Besitz von JobCloud.

Kontakt

Mara Pasquali
CMO
JobCloud AG
Tel. 079 779 77 49
mara.pasquali@jobcloud.ch
www.jobcloud.ch

Mehr Infos

Erhalten Sie aktuelle HR-News, Infos über Talent Management und Arbeitsrecht, Tipps & Checklisten sowie Details über interessante HR-Events.

Abonnieren
xNewsletter abonnieren

Werden Sie Teil unserer Community! Mehr als 20'000 Unternehmen profitieren von unseren regelmässigen HR-Beiträgen und Tipps.​

Jetzt Newsletter abonnieren​